Blog 014
Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist intensiver denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur talentierte Mitarbeitende zu gewinnen, sondern sie auch langfristig zu binden. Ein entscheidender Erfolgsfaktor dabei: authentisches Employer Branding. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Werte tatsächlich gelebt und von potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern wahrgenommen werden?
Blog 013
Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Doch während viele Systeme lediglich auf einfaches Prompting setzen – also auf vordefinierte Befehle reagieren –, geht die heart job® KI weit darüber hinaus. Sie kombiniert modernste Technologien aus verschiedenen Bereichen der KI, um tiefgehende, strategisch wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Blog 012
Familienunternehmen sind eine tragende Säule der Wirtschaft. In Österreich, Deutschland und der Schweiz machen sie einen Großteil aller Unternehmen aus und beschäftigen Millionen von Menschen. Doch während börsennotierte Konzerne oft von kurzfristigen Marktanforderungen getrieben werden, setzen Familienunternehmen auf Beständigkeit, Tradition und langfristige Strategien.
Blog 011
Ein Leitbild ist mehr als nur ein schönes Statement auf der Unternehmenswebsite. Es beschreibt die Identität, die Vision und die Werte eines Unternehmens – und gibt Mitarbeitenden sowie Kunden eine klare Orientierung. Unternehmen, die ein starkes Leitbild haben und es aktiv leben, profitieren von einer klaren Unternehmenskultur, einer höheren Mitarbeitermotivation und einer stärkeren Marktposition.
Blog 010
Unternehmenswerte sind die Leitprinzipien, die das Denken und Handeln einer Organisation bestimmen. Sie bilden das Fundament der Unternehmenskultur und beeinflussen, wie Entscheidungen getroffen, Mitarbeitende geführt und Kundenbeziehungen gestaltet werden. Kurz gesagt: Unternehmenswerte sind das Herz eines Unternehmens. Doch während fast alle Unternehmen Werte definieren, werden sie in der Praxis oft nicht bewusst gelebt.
Blog 009
Unternehmenswerte sind das Fundament einer starken Unternehmenskultur. Sie beeinflussen, wie Entscheidungen getroffen, Teams geführt und Kundenbeziehungen gestaltet werden. Klassischerweise setzen Unternehmen auf Workshops, um ihre Werte zu definieren, zu hinterfragen oder in die Organisation zu integrieren. Doch klassische Werte-Workshops haben ihre Grenzen
Blog 008
Die Arbeitswelt ist in stetigem Wandel. Unternehmen stehen heute nicht nur vor technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, sondern müssen auch kulturell neue Wege finden, um erfolgreich zu bleiben. Eine zentrale Eigenschaft, die dabei immer stärker in den Fokus rückt: Mut.
Blog 007
Unternehmenswerte sind mehr als Worte auf einer Website oder in einem Mission Statement – sie sind das Fundament für Entscheidungen, Kultur und Erfolg. Doch wie könnt ihr sicherstellen, dass eure Werte nicht nur definiert, sondern auch wirklich wahrgenommen und gelebt werden? Die Antwort liegt in der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI).
Blog 006
In einer Welt, in der authentische Werte und klare Leitlinien den Unterschied zwischen Erfolg und Stagnation ausmachen, gewinnen Unternehmenswerte eine immer größere Bedeutung. Doch wie könnt ihr sicherstellen, dass eure Werte nicht nur auf dem Papier existieren, sondern tatsächlich gelebt und nach außen sichtbar sind? Hier kommt Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel – und mit ihr eine völlig neue Art der Werteanalyse, wie sie von heart job® angeboten wird.
Blog 005
Wertebasierte Führung ist heute mehr als nur ein Führungstrend. In einer Welt, die sich schnell verändert und in der Unternehmen mit ständigen Herausforderungen konfrontiert sind, bieten klare Werte Orientierung und Stabilität. Führungskräfte, die diese Werte authentisch leben, spielen eine entscheidende Rolle dabei, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die nicht nur motiviert, sondern auch langfristigen Erfolg sicherstellt.
Blog 004
In einer Welt, in der Kund*innen immer mehr auf die Werte und Ethik von Unternehmen achten, haben viele Firmen die Bedeutung von Werten für ihre Markenstrategie erkannt. Doch nicht jedes Unternehmen lebt die Werte, die es nach außen hin verkündet. Statt echter Verpflichtung und gelebter Kultur betreiben einige Unternehmen sogenanntes „Werte-Washing“ – sie nutzen bestimmte Werte nur zu Marketingzwecken, ohne sie wirklich in ihren Geschäftspraktiken zu verankern.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie Werte-Washing funktioniert, warum es gefährlich ist und wie sich Unternehmen davor schützen können.
Blog 003
Patagonia ist nicht nur für seine Outdoor-Bekleidung bekannt, sondern auch für seine klare und konsequente Haltung in Sachen Umweltschutz und soziale Verantwortung. In einer Welt, in der viele Unternehmen Nachhaltigkeit nur als Marketingstrategie nutzen, hebt sich Patagonia durch gelebte Werte ab, die das Fundament der Marke bilden.
Doch wie genau haben diese Werte Patagonia zu einer globalen Ikone gemacht?
Blog 002
In einer zunehmend vernetzten Welt erwarten Kund*innen von Unternehmen nicht nur hochwertige Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch Authentizität und Integrität. Sie möchten wissen, wofür eine Marke steht und wie sie ihre Versprechen hält. Hier kommen die Unternehmenswerte ins Spiel. Gelebte Werte wirken sich nicht nur intern auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Kund*innenbindung.
Doch wie genau beeinflussen gelebte Werte das Vertrauen und die Loyalität der Kundschaft?
Blog 001
In einer Welt, in der sich der Arbeitsmarkt stetig verändert und die Erwartungen an Unternehmen zunehmen, spielt ein Aspekt eine zentrale Rolle: Werte. Sie beeinflussen nicht nur die Unternehmenskultur, sondern sind auch ein entscheidender Faktor für die Bindung von Mitarbeitenden.
Doch warum sind Werte so wichtig, um die besten Talente langfristig im Unternehmen zu halten?