Blog 010
Was sind Unternehmenswerte? Und warum sind sie so wichtig? Ein paar Beispiele.
Unternehmenswerte sind die Leitprinzipien, die das Denken und Handeln einer Organisation bestimmen. Sie bilden das Fundament der Unternehmenskultur und beeinflussen, wie Entscheidungen getroffen, Mitarbeitende geführt und Kundenbeziehungen gestaltet werden. Kurz gesagt: Unternehmenswerte sind das Herz eines Unternehmens.
Doch während fast alle Unternehmen Werte definieren, werden sie in der Praxis oft nicht bewusst gelebt. Das kann dazu führen, dass sie wirkungslos bleiben oder sogar als leere Versprechen wahrgenommen werden. Dabei sind klare und gelebte Werte entscheidend für langfristigen Erfolg – sowohl intern als auch extern.
Warum sind Unternehmenswerte wichtig?
- Identität & Kultur: Werte definieren, wer ein Unternehmen ist und wofür es steht. Sie schaffen eine gemeinsame Basis für alle Mitarbeitenden.
- Entscheidungsfindung: Ob im Recruiting, in der Kundenkommunikation oder in der Produktentwicklung – Werte helfen, konsistente und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
- Mitarbeitermotivation: Wer sich mit den Werten eines Unternehmens identifizieren kann, ist engagierter und zufriedener.
- Kundengewinnung & -bindung: Kunden vertrauen Unternehmen, die klare Werte kommunizieren und danach handeln.
Beispiele für Unternehmenswerte
Jedes Unternehmen hat individuelle Werte, die sich an der Branche, der Mission und der Kultur orientieren. Hier sind einige häufige Unternehmenswerte:
- Integrität: Ehrlichkeit und Transparenz in allen Geschäftsbereichen.
- Innovation: Mut zur Veränderung und kontinuierliche Verbesserung.
- Nachhaltigkeit: Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen.
- Kundenzentrierung: Den Kunden in den Mittelpunkt stellen und echte Mehrwerte schaffen.
- Teamgeist: Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung fördern.
Ein Beispiel aus der Praxis: Unsere Werte bei heart job
- Einfach klar: Wissenschaftlich fundiert, effizient und entscheidungsfördernd.
- Sinnvoll stark: Wir machen Stärken sichtbar und helfen, Potenziale zu entfalten.
- Verbindend nah: Vertrauen, Authentizität und Menschlichkeit stehen im Mittelpunkt.
Unternehmenswerte definieren und leben
Viele Unternehmen setzen sich in Workshops mit ihren Werten auseinander – doch das allein reicht nicht aus. Entscheidend ist, dass Werte im Alltag aktiv gelebt werden. Dazu gehört:
- Mitarbeitende einbeziehen: Werte sollten nicht nur von der Führungsebene definiert werden, sondern mit den Teams gemeinsam erarbeitet werden.
- Kommunikation & Vorbildfunktion: Führungskräfte müssen Werte vorleben, um sie glaubwürdig zu machen.
- Messbarkeit & Umsetzung: Tools wie heart job® KI helfen dabei, Werte sichtbar zu machen und zu analysieren, wie sie tatsächlich im Unternehmen wahrgenommen werden.
Unternehmenswerte sind kein Buzzword – sie sind ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wer sie definiert, lebt und überprüft, schafft eine starke Unternehmenskultur und hebt sich langfristig vom Wettbewerb ab.