Unsere Vision.

Wir arbeiten an einer Zukunft, in der Unternehmen ihre Werte nicht nur kennen, sondern bewusst nach innen und außen leben. Für uns ist eine klare Ausrichtung von Handeln und Kommunikation an den eigenen Werten die Grundlage für stabiles Wachstum und langfristigen Erfolg. Unsere Vision ist es, Werte in Unternehmen sichtbar zu machen und so eine glaubwürdige und sinnstiftende Arbeitswelt zu schaffen.

Unsere Werte.

Einfach klar.

Wir lieben Effektivität und arbeiten auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Als Pragmatiker*innen bringen wir Ergebnisse für unsere Kund*innen auf den Punkt.

Wir vereinfachen Entscheidungen.

Sinnvoll stark.

Wir glauben an die Kraft von Werten und ihren positiven Einfluss auf die Arbeitswelt. Deshalb ermutigen wir, Stärken sichtbar zu machen und als inspirierende Ressource zu nutzen.

Wir heben Potenzial.

Verbin­dend nah.

Unser Handeln basiert auf Vertrauen, Authentizität und Nähe. Ein starkes Miteinander ist unser Fundament. Wir schauen genau hin und stärken Menschen und Ideen.

Wir verbinden Menschen.

Lernt uns kennen.

Sarah Brauns

CEO & Gründerin

Simon Rutar

CEO & Gründer

Marcel Zeh

Experte für künstliche Intelligenz

Alexander Liebing

Experte für Psychologie

Kirsten Will

Expertin für Kundenbeziehungen

Prof. Dr. Ulf Dettmann

Wirtschaftsethik und Wissenschafts­theorie, FOM Mannheim

Dr. Tina Ruseva

Gründerin von Mentessa und Expertin für Unternehmenskultur

Dr. Philippe Merz

Gründer und Geschäftsführer der Thales-Akademie für angewandte Philosophie

Dr. Lina Hollender

Prof. Dr. Christoph Kolbeck

Entrepreneurship, HAWK Hildesheim

Renate Prinz

Sven Galander

Gründer von Rainmaker Society

Kira Marie Cremer

Autorin, Dozentin und Podcast-Host

Mit Wissen­schaft in die Zukunft.

Durch die Forschungskooperation mit der Technischen Universität Braunschweig, der FOM Mannheim und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK erhalten wir bei heart job wertvolle Unterstützung und Ressourcen, um unsere Analysen ständig weiterzuentwickeln.

Drei Logos: Fom Hochschule, HAWK und die Technische Universität Braunschweig

Partner­schaftliche Zusam­men­arbeit.

In enger Zusammen­arbeit mit unseren Kund*innen und Partner*­innen entwickeln wir bei heart job Lösungen, die direkt an den Bedürfnissen moderner Unternehmen ansetzen. Durch den kontinuierlichen Austausch mit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen stellen wir sicher, dass unsere Produkte praxisnah, effektiv und auf die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zugeschnitten ist.

Logo: Berliner Designagentur SHORT CUTS GmbH

Die Berliner Markenagentur

Mit der SHORT CUTS GmbH design + kommunikation verbindet uns der Ansatz, das Potenzial gelebter Werte für Unternehmen nutzbar zu machen.

Auf Basis unserer Handlungs­empfehlungen macht SHORT CUTS die gelebten Werte eures Unternehmens spürbar und sichtbar: Mit einem partizipativen Prozess, der auch Unternehmens­­kultur und Marke stärkt. Die Berliner Agentur sorgt mit konkreten Maßnahmen für die Kommunikation nach innen und nach außen für eure unverwechselbare und glaubwürdige Positionierung.

Logo: FemPowerMentoring

Thales Akademie

Die Thales-Akademie ist eine gemeinnützige und unabhängige Initiative, die inspirierende Bildungs- und Begegnungsräume zu den philosophischen und ethischen Fragen unserer Zeit schafft.

Die Weiterbildungen Wirtschaftsethik, Digitalethik und Medizinethik bieten Fach- und Führungskräften fundiertes Hintergrundwissen, verbunden mit berufs- und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit. Im Jungen Führungskolleg lernen Nachwuchskräfte zwischen 25-40 Jahren, wie verantwortungsbewusste Führung gelingt und wie sie zum sozialökologischen Wandel beitragen können. Zudem bietet die Thales-Akademie passgenaue Reflexions- und Austauschformate für Organisationen an, etwa zu Stärkung von Führungs- und Unternehmenskultur.

Logo: FemPowerMentoring

Fem. Power Mentoring

Mit FemPowerMentoring verbindet uns der Fokus die Potentiale in Unternehmen zu fördern. FemPowerMen­toring begleitet klein- und mittelständische Unternehmen dabei ihre Mitarbeiter:­innen durch Mentoring weiter zu entwickeln und an sich zu binden.

Oftmals sind die Potenziale in KMUs besonders hoch. Gleichzeitig sind hier wenige Ressourcen vorhanden sich dem Thema Mentoring zu widmen und dieses auch langfristig umzusetzen und zu begleiten. FemPowerMentoring begleitet die Unternehmen individuell – entweder im Aufbau eines internen Mentoring­programms oder im Matching mit externen Mentor:innen und der Begleitung durch ein umfangreiches Rahmen­programm. Dabei agiert FemPowerMentoring branchenübergreifend. Herzstück von FemPowerMentoring ist das persönliche und individuelle Matching.

Logo: The Why Guys

The Why Guys

Agile Transformation aus Braunschweig – maßgeschneiderte Prozessberatung dank Job Crafting, Design Thinking und Motivierender Gesprächsführung. Als Spinn-off der TU Braunschweig haben wir mit The Why Guys GmbH ein Partnerunternehmen an unserer Seite, das Veränderungen in Organisationen nicht nur nachhaltig, sondern auch wissenschaftlich fundiert umsetzt.

Auf Basis unserer Handlungsempfehlungen begleiten The Why Guys Veränderungsprojekte und bieten zusätzlich Prozessberatung sowie Job Crafting an, um Rollenklarheit zu schaffen und Teams effektiver zu machen. Ziel ist es, individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. Die Braunschweiger Agentur setzt dabei mit ihrer arbeits- und organisationspsychologischen Expertise auf eine Mischung aus partizipativen Workshops, agilen Methoden und bedarfsorientiertem Einzel- bzw. Gruppencoaching.

Logo: FemPowerMentoring

hppyppl

hppyppl ist ein HR Start-up für smartes und innovatives HR Management. Das Portfolio reicht dabei von HR-Services über Consulting bis hin zu neuen technologischen Lösungen. Mit ihrem HR as a virtual Service-Konzept ermöglichen sie es auch kleinsten Unternehmen, zeitgerechtes und menschenzentriertes People & Culturemanagement zu leben.  

Ihre Vision ist es, die Arbeitswelt menschlicher zu gestalten, denn sie sind davon überzeugt, dass Organisationen, in denen Menschen sich gern einbringen, erfolgreicher sind.